Clinic of the future: digital consultations now available
Sportklinik Hellersen and MVZ Hellersen cooperate with Digitale Facharzt- und Gesundheitszentrum in Olpe
Sportklinik Hellersen and its affiliated medical care center are expanding their medical services through a groundbreaking cooperation with the Digitale Facharzt- und Gesundheitszentrum in Olpe. In the future, patients will be able to contact the center digitally for orthopedics, trauma surgery, and neurosurgery.
“Digital services are indispensable in today's world. Many patients travel long distances to receive specialized medical care. Our goal is therefore to establish a supplement for our patients as quickly as possible and offer them high-quality digital care. We will achieve this through our cooperation with the Digitale Facharzt- und Gesundheitszentrum,” explains Dirk Burghaus, CEO of Sportklinik Hellersen and managing director of MVZ an der Sportklinik Hellersen GmbH.
This means a considerable relief for patients: if no physical examination is necessary for the consultation, the appointment can take place digitally, saving patients considerable travel time in some cases. This applies, for example, to MRI consultations.
Unlike video consultations from home, patients at the specialist center in Olpe benefit from comprehensive on-site care. Medical assistants perform essential examinations such as blood pressure measurements or blood sampling and transmit the results directly to the attending physician or a laboratory.
“With the DFGZ, we want to offer a solution to the shortage of doctors, especially in rural areas. But we also want to save patients long journeys to specialists. It makes no sense for a patient to travel a long way to see a specialist to talk about their findings for ten minutes,” says Stefan Spieren, operator of the Digitale Facharzt- und Gesundheitszentrum and a registered specialist in general medicine and general surgery in Wenden.
To ensure the integration of this digital service into the Sportklinik Hellersen, extensive organizational and system preparations were made in advance. The digital consultation is to be firmly established in the range of services offered by the MVZ Hellersen and offer patients a modern, efficient, and location-independent alternative to traditional specialist appointments. If necessary, patients can also be referred directly to the MVZ or to the special consultation hours at the Sportklinik Hellersen. Following a short positive test phase of the processes, an expansion of the digital offering is firmly planned as part of the strategic orientation.
Artike vorlesen lassen
Die Sportklinik Hellersen und ihr angegliedertes MVZ erweitern ihr medizinisches Angebot durch eine wegweisende Kooperation mit dem Digitalen Facharzt- und Gesundheitszentrum in Olpe. Zukünftig wird den Patienten eine digitale Kontaktaufnahme sowohl in den Fachbereichen Orthopädie und Unfallchirurgie als auch Neurochirurgie zur Verfügung stehen.
„Digitale Angebote sind in der heutigen Zeit unverzichtbar. Viele Patienten nehmen lange Anfahrtswege in Kauf, um eine spezialisierte fachärztliche Versorgung zu erhalten. Unser Ziel ist es daher, schnellstmöglich eine Ergänzung für unsere Patienten zu etablieren und ihnen eine hochwertige digitale Betreuung anzubieten. Durch die Zusammenarbeit mit dem Digitalen Facharzt- und Gesundheitszentrum wird uns dies gelingen“, erklärt Dirk Burghaus, Vorstandsvorsitzender der Sportklinik Hellersen und Geschäftsführer der MVZ an der Sportklinik Hellersen GmbH.
Für die Patienten bedeutet dies eine erhebliche Erleichterung: Sofern für die Konsultation keine körperliche Untersuchung erforderlich ist, kann der Termin digital stattfinden und die Patienten sparen sich teilweise erhebliche Fahrtzeit. Dies gilt zum Beispiel für reine MRT-Besprechungen.
Im Facharztzentrum in Olpe profitieren Patienten im Unterschied zu einer Videosprechstunde von zuhause von einer umfassenden Betreuung vor Ort. Medizinische Fachangestellte führen essenzielle Untersuchungen wie Blutdruckmessungen oder Blutentnahmen durch und übermitteln die Ergebnisse direkt an den behandelnden Arzt beziehungsweise ein Labor.
„Mit dem DFGZ wollen wir besonders im ländlichen Raum eine Lösung gegen den Ärztemangel anbieten. Aber auch den Patienten lange Wege zu den Spezialisten ersparen. Es macht doch keinen Sinn, dass ein Patient eine lange Strecke zu einem Facharzt auf sich nimmt, um dort zehn Minuten über seinen Befund zu reden," sagt Stefan Spieren, Betreiber des Digitalen Facharzt- und Gesundheitszentrum sowie niedergelassener Facharzt für Allgemeinmedizin und Allgemeinchirurgie in Wenden.
Um eine Integration dieses digitalen Angebots in der Sportklinik Hellersen zu gewährleisten, wurden im Vorfeld bereits umfangreiche organisatorische und systemseitige Vorbereitungen getroffen. Die digitale Konsultation soll fest im Versorgungsangebot des MVZ Hellersen etabliert werden und Patienten eine moderne, effiziente und ortsunabhängige Alternative zum klassischen Facharzttermin bieten. Zusätzlich bietet sich bei entsprechender Notwendigkeit die direkte Vorstellung im MVZ oder in den Spezialsprechstunden der Sportklinik Hellersen an. Nach einer kurzen positiven Testphase der Abläufe ist eine Erweiterung des digitalen Angebots in der strategischen Ausrichtung fest eingeplant.